Episode 143: Die Brautkleid Trends 2025
... was sind echte Trends, und was sind Trends, die sich nicht in deutschen Brautmodengeschäften und bei deutschen Bräuten durchsetzen?
... was sind echte Trends, und was sind Trends, die sich nicht in deutschen Brautmodengeschäften und bei deutschen Bräuten durchsetzen?
in der diesjährigen Weihnachtsepisode plaudern Podcast Buddy / Podcast Elf Heike und ich darüber, was das Brautkleid mit Weihnachten verbindet... mehr als man denkt :-)
Ganz oft hören wir von unseren Bräuten: naja, das ist der erste Laden, da kann ich ja nicht schon das Kleid kaufen. Ich erzähle aus meiner Erfahrung, ob das ein Fehler ist, sich im ersten Laden zu entscheiden, oder ob man dem gesamten Markt vorher scannen muss.
Was ist ein Brautkleid? Was unterscheidet es von anderen Kleidern? Was würdest Du Deiner Liebsten mitgeben, wenn sie ein Kleid aussuchen müsste? Dieser und ähnlichen Fragen hat sich mein Kollege Denis ausgesetzt, der Brautkleider nur vom Hörensagen kennt . Und er hat dennoch eine Meinung - die überraschend sinnvoll und spannend ist ...
... und wieder eine Plauderei mit Brautkleid- Reinigungsexpertin Octavia von Brautkleidtaxi Berlin: wir sprechen drüber, was Sparen beim Brautkleid im Ansatz bedeuten kann . . .
... und wir schauen uns das mit Kerstin von Kisui Berlin mal genauer an: stimmt das? Kauft man das Brautkleid nur für einen Tag? Oder doch für ein Leben? Lohnt es sich, zu investieren - oder eher zu sparen? Was sagen die Experten dazu?
Reue beim Brautkleid - schade und unnötig. Egal, ob man bereut, zuviele Begleiter oder die falschen zur Anprobe mitgenommen zu haben oder in Jeans geheiratet zu haben (war in den 70ern populär und Brautkleider "spiessig" . . ) Wir sprechen über die Reue und wie man sie vermeiden kann . . .
... Wohlgefühl wird durch viele Faktoren bestimmt. Ein Faktor, den man selten auf dem Plan hat, ist der Geruch, der Duft eines Kleides. Ich spreche mit Reinigungsspezialistin Octavia darüber, wie ein Brautkleid riechen kann, riechen darf, oder vielleicht auch besser nicht riechen darf.
Wir klären Fragen wie: warum kennen so wenig Menschen ihre Konfektionsgröße? Wozu braucht es eine Maßtabelle? Und was hat es mit dem Hohensteiner Institut auf sich? Kerstin ist als studierte Designerin, die nicht nur für Couture Unternehmen gearbeitet hat, sondern seit langen Jahren Brautkleider ihres Labels Kisui Berlin entwirft, Spezialistin für all diese Fragen
Nach der Reinigung kommt die Lagerung: wie lagert man ein Brautkleid richtig? Und wo? Und worin? und was gibts sonst noch wissenswertes rund um das Thema?
Octavia von Brautkleidtaxi Berlin gibt Tipps und Tricks und lässt uns an ihrer Expertise teilhaben!